Die Zeichenstunde
Was für ein Morgen...............
Kaum sind wir so einigermaßen wach, da werden die linke und rechte Hemisphäre auch schon wieder gefordert. Die linke Hemisphäre ist für das Eckige, Gemusterte zuständig. Die rechte Hemisphäre hingegen modifiziert das Eckige, sie sorgt für einen Rhythmus. An dem Bild von Picasso (Eule)zum Beispiel kann die einfache Struktur auf rechtshemisphärischer Basis erkennen. Ein Beispiel für ein links-hemisphärisch geprägtes Bild ist "die Schlafende". Hier erkennt man runde Formen.
Die erste Übung, die Herr Schmid mit uns gemacht hat, war das Abzeichnen eines Bildes vom Projektor. Man konnte einen Querschnitt eines Gesichts erkennen. Die ganze Truppe sollte nun das Gegenbild dazu erstellen, was ich gar nicht so leicht fand, wie zuerst vermutet. Als wir die Aufgabe erfüllt hatten, ließ Herr Schmid uns ein extrem schweres Bild, das auf dem Kopf stand, abzeichnen. Auf dem Bild zu sehen war ein älterer Herr mit einer Brille und Jacke, der es sich auf einem Stuhl bequem gemacht hatte. Ich habe es nicht geschafft, dieses Bild fertig zu zeichnen. Trotzdem finde ich, dass es mir doch ganz gut geglückt ist. Ich bin immernoch begeistert von diesem Seminar und empfehle es jedem weiter!!! Bis zum nächsten Mal. Da wird dann wohl richtig mit Ton modelliert, ich feru mich!!!
Kaum sind wir so einigermaßen wach, da werden die linke und rechte Hemisphäre auch schon wieder gefordert. Die linke Hemisphäre ist für das Eckige, Gemusterte zuständig. Die rechte Hemisphäre hingegen modifiziert das Eckige, sie sorgt für einen Rhythmus. An dem Bild von Picasso (Eule)zum Beispiel kann die einfache Struktur auf rechtshemisphärischer Basis erkennen. Ein Beispiel für ein links-hemisphärisch geprägtes Bild ist "die Schlafende". Hier erkennt man runde Formen.
Die erste Übung, die Herr Schmid mit uns gemacht hat, war das Abzeichnen eines Bildes vom Projektor. Man konnte einen Querschnitt eines Gesichts erkennen. Die ganze Truppe sollte nun das Gegenbild dazu erstellen, was ich gar nicht so leicht fand, wie zuerst vermutet. Als wir die Aufgabe erfüllt hatten, ließ Herr Schmid uns ein extrem schweres Bild, das auf dem Kopf stand, abzeichnen. Auf dem Bild zu sehen war ein älterer Herr mit einer Brille und Jacke, der es sich auf einem Stuhl bequem gemacht hatte. Ich habe es nicht geschafft, dieses Bild fertig zu zeichnen. Trotzdem finde ich, dass es mir doch ganz gut geglückt ist. Ich bin immernoch begeistert von diesem Seminar und empfehle es jedem weiter!!! Bis zum nächsten Mal. Da wird dann wohl richtig mit Ton modelliert, ich feru mich!!!
lindao - 6. Dez, 10:32
CBlaase - 6. Dez, 19:22
Die Motivation sprudelt richtig aus deinen Zeilen, schön, dass es dir auch gefällt...fand das Ergebnis auch erstaunlich, auch wenn der Kopf bei mir etwas komisch geraten ist. Einge waren richtig ätzend und antimäßig drauf, ne? Ein Querschnitt war das nicht, oder? Dann hätten wir den Kopf von innen gesehn, oder? Hof. krieg ich morgen raus, was er genau mit Nudelholz meint, ne? Bis bald, Gute Besserung!
Mareike - 8. Dez, 17:21
Neues Layout, hhhmmm :)?
Du kannst dir auch ein anderes Bild für den>header (dein Naturbild)< reinsetzen. Dafür musst du einfach auf ADMIN gehen, dann auf LAYOUT, ich gehe dann immer auf BILDER und ersetze den eigentlichen header durch ein anderes Bild, das ich mir zuvor hochgeladen haben. Es hört sich vielleicht ein wenig kompliziert an, ist es aber nicht. Einfach ausprobieren.
Bis dann dann und noch ein schönes WE. Liebe Grüße
Ich werde mich nun in eine Decke einkuscheln, Tee trinken, ne Kerze anmachen und dann.... was für die Uni erledigen,höhö.
Bis dann dann und noch ein schönes WE. Liebe Grüße
Ich werde mich nun in eine Decke einkuscheln, Tee trinken, ne Kerze anmachen und dann.... was für die Uni erledigen,höhö.
lindao - 8. Dez, 21:59
guck,ich habs geschafft.Gut ,nä..........Endlich!!!Ich wünsch Dir auch noch ein schönes WE und mach dir das mal so richtig kuschelig!!!! Ciaoi
Mareike - 9. Dez, 11:19
Oh.... !!!!
Das ist sooooo SCHÖN- so schön ROMANTISCH. Ich mag so etwa. Warum bin ich nicht darauf gekommen *denknach :)*. Mein alter weblog war auch echt romantisch. Mein Urteil: SUPER. Ich bin fasziniert. Weiter so
Mareike :)
P.S. das foto wurde doch im wohnzimmer gemacht, gell? die wandfarbe erkenne ich nämlich wieder, jaja*schmunzel*.
ach ich habe auch noch etwas zu sagen: ich habe eben meine semesterarbeit, die ich mit kathrin in hsu erstellt habe, abgeholt. Und sie wurde bewertet mit: SEHR GUT, hihi
Eintrag, 11.12:
Nils konnte ich bislang noch nicht erreichen- auch handytechnisch nicht.
Mareike :)
P.S. das foto wurde doch im wohnzimmer gemacht, gell? die wandfarbe erkenne ich nämlich wieder, jaja*schmunzel*.
ach ich habe auch noch etwas zu sagen: ich habe eben meine semesterarbeit, die ich mit kathrin in hsu erstellt habe, abgeholt. Und sie wurde bewertet mit: SEHR GUT, hihi
Eintrag, 11.12:
Nils konnte ich bislang noch nicht erreichen- auch handytechnisch nicht.
torbenm - 11. Dez, 19:27
kommst Du klar?
Hallo,
wir (Sven und ich) bieten Euch jetzt noch mehr Betreuung an.
Im Weblog von Sven findest Du einen Link zum Weblog-Forum, dort beantworten wir und andere Benutzer alle Fragen,
weiterhin bieten wir eine Weblog-Sprechstunde mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr in Raum HG 353 an. Schau doch mal vorbei, wenn Du Fragen oder Probleme hast.
Es sieht aber echt gut aus hier!
Viele Grüße!
Torben
wir (Sven und ich) bieten Euch jetzt noch mehr Betreuung an.
Im Weblog von Sven findest Du einen Link zum Weblog-Forum, dort beantworten wir und andere Benutzer alle Fragen,
weiterhin bieten wir eine Weblog-Sprechstunde mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr in Raum HG 353 an. Schau doch mal vorbei, wenn Du Fragen oder Probleme hast.
Es sieht aber echt gut aus hier!
Viele Grüße!
Torben
Gandalf - 11. Dez, 20:09
Gut, dass du nochmal auf den Einfluss der beiden Hirnhemisphären eingegangen bist! An deinem Beitrag zeigt sich nochmal, dass Weblogs wirklich sinnvoll sind, da man "Wissenslücken" wunderbar auffüllen kann! Dank dir und schönen Advent noch